Hörspielforum
  • Kontakt
  • Programm
  • Anmeldung
  • Seminare
  • Seminarleiter:innen und Referent:innen
  • Anfahrt
  • Archiv
  • Kontakt
Start  >  Seminarleiter:innen und Referent:innen

Seminarleiter*innen und Referent*innen

Seminarleiter:innen

 

Copyright: Gerhard Kassner

 

Andreas Bick ist Komponist für Radio, Film und Tanztheater. Er schrieb die Musik für über 40 Hörspiele und die Titelmusiken für mehrere Podcasts. International bekannt wurde die Fernsehserie „Berlin Berlin“, für die er die Filmmusik komponierte. Seine Radiokunstproduktionen erhielten den Prix Ars Acustica, den Karl-Sczuka-Förderpreis und den Prix Phonurgia Nova. 

 

 

Copyright: Thomas Ernst

Noam Brusilovsky wurde 1989 in Israel geboren. Nachdem er die Thelma Yellin High School of the Arts besuchte, zog er 2012 nach Berlin, dort studierte er Theaterregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Schon während seines Studiums inszenierte er seine ersten Hörspiele für den Deutschlandfunk und den SWR. Seitdem arbeitet Brusilovsky als freier Autor und Regisseur und realisiert seine Hörspiele für den SWR, den Deutschlandfunk, den rbb und den WDR.  2021 erhielt Brusilovsky mit Ofer Waldman den Deutschen Hörspielpreis der ARD für das Stück „Adolf Eichmann: Ein Hörprozess.“ 2022 erhielt er mit Lucia Lucas den Hörspielpreis der Kriegsblinden für das Hörspiel „Die Arbeit an der Rolle“.

 

Hanno Hackfort wurde 1970 in Paderborn geboren und arbeitet seit 1999 als freier Autor für Film- und Fernsehproduktionen. Ab 2004 schrieb er als Drehbuchautor diverse Fernsehstücke und Serien. Seit 2012 arbeitet er mit Richard Kropf und Bob Konrad zusammen. Gemeinsam entwickelten und schrieben sie die Serien „SOKO Pots-dam“ (ZDF), „Koslowski und Haferkamp“ (ARD), „4Blocks“ Staffeln 1-3 (TNT), „You are wanted“ (Amazon Prime Video), die sechsteilige SWR Produktion „Labaule & Erben“ und die Action-Thrillerserie „Kleo“ (Netflix). Hanno Hackfort lebt und arbeitet in Berlin.

Bob Konrad wurde 1968 in Heidelberg geboren und studierte an der UdK Berlin. Seit 1993 verfasst und realisiert er Hörspiele und Hörspielserien. Außerdem produzierte er über viele Jahre Hörfunkcomedy – wie z.B. die ‚Show Royale’ mit dem deutsch-österreichischen Komikerduo Stermann & Grissemann. Seinen Weg zum Fernsehen fand er im Jahr 2000 über eine Zeichentrickserie, mit ‚Besser als Schule’ folgte ein erster Kinofilm. Seither betätigt er sich schwerpunktmäßig als Drehbuchautor. Seit 2012 arbeitet er im Team mit Hanno Hackfort und Richard Kropf. Gemeinsam entwickelten und schrieben sie die Serien ‚Koslowski & Haferkamp’ (WDR), ‚You Are Wanted’ (Amazon Prime Video), ‚4 Blocks’ (TNT Serie), ‚Labaule & Erben’ (SWR) und „Kleo“ (Netflix). Bob Konrad lebt und arbeitet in Berlin.

 

Copyright: Tobias Mantl

Philine Velhagen lebt in Köln und ist freie Theater- und Hörspielmacherin. Sie studierte Theaterwissenschaft und Komparatistik an der LMU München. Nach dem Studium ging sie ans Theater Basel und assistierte dort u.a. bei Christoph Schlingensief, Stefan Pucher und Barbara Frey. Zudem arbeitete sie einige Jahre als Regieassistentin beim Hörspiel. Seit 2002 sind zahlreiche Projekte, Stücke und Hörspiele entstanden. Philine Velhagen arbeitet u.a. am und mit dem Pathos Transport Theater, Garage X Wien und FFT Düsseldorf. Ihr Hörspiel „Folge dem Schein“ WDR war 2011 Hörspiel des Monats September. Seit 2012 ist sie die künstlerische Leiterin von Drama Köln.

 

Referent:innen                                                                                                                                                                                                                          

Copyright: Podstars

 

Feline Heck ist Senior Concept & Content Managerin bei den Podstars by OMR, Deutschlands führender Podcast-Company für Produktion, Vermarktung und Beratung. Nach ihrem Medien- & Kommunikations-Studium in Köln hat sie das Thema ihrer Masterarbeit – Podcasts – zum Beruf gemacht. Für das Hamburger Podcast-Netzwerk Podstars konzipiert Feline neue Podcast-Formate, begleitet Podcaster*innen bei der inhaltlichen Umsetzung und berät Kund*innen und Partner*innen zur individuellen (Branded) Podcast Strategie.

 

    

Copyright: Brand New Bundestag

Dr. Maximilian Oehl ist Co-Initiator und Executive Director von Brand New Bundestag. Er gründete Brand New  Bundestag 2019 gemeinsam mit Eva-Maria Thurnhofer und Daniel Veldhoen. Die Dokumentation „Knock Down The House“ über die amerikanische Initiative „Brand New Congress“ und ihre Kandidatin Alexandra Ocasio-Cortez („AOC“) inspirierten den Wahl-Berliner zur Gründung der Initiative. Ziel dabei war und ist, auch in Deutschland zukunftsfähige Politik zu fördern und mehr Diversität in die Parlamente bringen. Als promovierter Jurist und Sozialunternehmer will Maximilian mit seiner Arbeit seinen Teil zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.

„Der große Wandel ist voller Chancen – lasst ihn uns anpacken, wir haben keine Zeit zu verlieren!“

 

 

Copyright: Reinventing Society

Stella Schaller ist Transformationsbegleiterin für individuelle und organisationale Veränderungsprozesse. Sie leitet Beratungsvorhaben und ganzheitliche Weiterbildungen, Seminarreihen und Projekte für die sozial-ökologische Transformation. Stella war vorher in der internationalen Politikberatung im Bereich Klimadiplomatie, Klimaaußenpolitik und SDGs tätig und führte Projekte für das Auswärtige Amt und die UNO durch. Zudem arbeitete sie beim Dachverband der internationalen Gemeinwohl-ökonomie. Stella studierte internationale Entwicklungs-wissenschaften und Nachhaltigkeit (M.A.) am Graduate Institute Geneva sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft in Hamburg (B.A.). Sie wurde sie an der Akademie für Transformationsdesign in systemischer Organisationsentwicklung und Transformationsberatung ausgebildet.

  • Kontakt
  • Impressum